Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (WBS Handels- u. Vertriebsgesellschaft mbH; Mühlenkoppel 14: 22889 Tangstedt; vertreten durch: die Geschäftsführer Frank Sander, Stephan Bredenkamp; Telefon: +49 89 413 20 404) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Verwenden Sie hierfür gerne das Widerrufsformular.Widerrufsformular hier herunterladen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnenunverzüglich alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,einschließlich der Lieferkosten.Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie beim Kauf eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den eindeutigen Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandthaben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich an WBS Handels- u. Vertriebsgesellschaft mbH; Mühlenkoppel 14: 22889 Tangstedtzurück zu senden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen dabei die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Lebensmittel-produkte nur in der original verschlossenen Produkt-verpackung und vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums zurücknehmen können.
Ende der Widerrufsbelehrung!
Ausschluss des Widerrufs
Das vorstehende Widerrufsrecht besteht nur, wenn Sie den Kauf als Verbraucher getätigt haben. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Für gewerbliche Kunden gilt das Widerrufsrecht nicht. Das Widerrufsrecht besteht ebenfalls nicht für Waren, die nach Kundenwünschen oder -Spezifikation angefertigt werden odereindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, wie z.B. individuell zusammen gestellte Geschenkboxen usw. oder Ware mit eigenem, individuellem Logo-Aufdruck.
Widerrufsformular Muster
https://www.paketda.de/recht/musterbrief-widerrufserklaerung.php
Max Absender
Musterweg 1
12345 Berlin
E-Mail:
Telefon:
Hier Empfängeranschrift des Händlers einfügen (siehe Impressum des Onlineshops)
Falls Sie den Widerruf per E-Mail einsenden, kann die Händleranschrift entfallen
Musterort, 18.08.2021
Widerruf meiner Bestellung
Bestellnummer . . . . . . . (bitte einfügen)
Sehr geehrte Damen und Herren,am . . . 2021 (Datum) gab ich obige Bestellung bei Ihnen auf. Die Bestellung möchte ich hiermit widerrufen.
Nachfolgende unzutreffende Sätze bitte löschen
Die Ware habe ich noch nicht erhalten. Bitte stoppen Sie die Lieferung.
Die Ware erhalten Sie zusammen mit diesem Widerruf zurück.
Die Ware ist nicht paketversandfähig. Holen Sie die Ware deshalb bitte bei mir ab.Weil ich den Kaufpreis bereits im Voraus bezahlt habe, bitte ich Sie um Rückerstattung. Entweder mit der gleichen Zahlungsmethode, mit der ich den Kauf bezahlte (Paypal*), oder per Banküberweisung auf mein Konto IBAN ... und BIC ... Ich bitte Sie um Rückzahlung innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt dieses Schreibens.
Mit freundlichen Grüßen
Max Absender
* Falls zutreffend, bitte entsprechende Zahlungsmethode einfügen
.